Lava und die Weltbezeugungskraft von Inger Christensen

LAVA UND FLAUMFEDERN Vom Handschreiben und der zärtlichen Weltbezeugungskraft Inger Christensens "Es gibt die Aprikosenbäume. Die Aprikosenbäume gibt es." Ich weiß nicht, ob meine Lieblingslyrikerin Inger Christensen diese ersten zwei Sätze aus ihrem bekanntesten Werk "Alphabet" mit der Hand geschrieben hat. Das Schreiben mit der Hand gehört im Moment zu meinen liebsten Beschäftigungen. Oder vielmehr zu meinen liebstwichtigsten. Es ist eine bestimmte Art des Schreibens: ich benenne, beschreibe und bezeuge [...]

2022-07-06T12:10:31+02:00Kategorien: Uncategorized|

Von der Auferstehung, der Würde und dem geraden Rücken

VON DER AUFERSTEHUNG, DER WÜRDE UND DEM GERADEN RÜCKEN Gedanken zu Trauma und Würde an Ostern 2021 Die Mikwe, der Phönix und Frida Kahlo In der jüdischen Mikwe tauchen die Menschen ganz unter Wasser. Sie lassen die Fluten über sich zusammenschlagen um dann gereinigt und neu ausgerichtet das rituelle Bad zu verlassen. Der Phönix lässt sich zu Asche verbrennen bevor er mit neuem Gefieder nach oben aufsteigt. Frida Kahlo [...]

2021-04-20T12:07:06+02:00Kategorien: ptbs, Trauma und Würde|

Denk nicht, dass Dich das schwächer macht

„DENK NICHT, DASS DICH DAS SCHWÄCHER MACHT!“ Warum Du mit Deinen Wunden jetzt wichtig bist An Dich, der Du schon mit Wunden in diese Zeit hinein gegangen bist. An dich, deren Narben in dieser Zeit wieder leuchten. An Dich, der Du das Flimmern unserer Verwundbarkeit mit jeder Zelle kennst. An Dich, die Du die Gefühle von Hilflosigkeit an deinem erkrankten Körper erfahren hast. An dich, der du Gewalt und [...]

2021-04-20T11:59:24+02:00Kategorien: Corona und Covid19, Resilienz, Trauma und Würde|

“Hüpft ihr Beinchen, hüpft ihr Beinchen…”

"HÜPFT IHR BEINCHEN, HÜPFT IHR BEINCHEN" Eine persönliche Ode an die Kinderfreude in uns "Hüpft ihr Beinchen, hüpft ihr Beinchen! Es gibt Kakao für kleine Schweinchen!" Dieser Satz aus einem alten Kinderbuch, von dem ich noch nicht einmal mehr weiß, wie es heißt, ist für mich der Inbegriff meiner unbefangensten Freude. In mir wohnt etwas, das noch immer zappelig vor Vorfreude hüpfen, quieken und mit allen Gliedmaßen lustige Dinge [...]

2021-04-20T10:49:17+02:00Kategorien: Freude, ptbs, Resilienz|

Kollektives Trauma oder warum Corona Kunst braucht

Kunst, Kollektives Trauma & Corona Ein neurophysiologischer Fön für die angstgefrorenen Meere in uns Kollektives Trauma - eine Kumulation gerissener Gewebe Vor einigen Tagen hörte ich den sehr empfehlenswerten Podcast https://www.youtube.com/watch?v=7lFp38vktRQ von Verena König über die Frage, ob wir gerade ein kollektives Trauma erleben. "Kollektives Trauma"- das ist ein großer Begriff, der erstmal gefüllt werden will. Eine einfache Definition ist, dass ein Trauma dann einsetzt, wenn [...]

2021-05-31T23:12:55+02:00Kategorien: Corona und Covid19, Resilienz|