
Smartphone-Fotografie als Kunstform
Durch die Entdeckung der Smartphone Fotografie ist etwas Wunderbares in meinem Leben passiert: es hat sich in meinen Alltag eine zweite, künstlerische Ebene permanent eingezogen. Ich fotografiere ausschließlich mit dem Smartphone. Leicht, fast beiläufig, ohne Vorbereitung, immer gegenwärtig. Dabei sind die Fotos als solche eher Materialsammlung als fertige Photokunst-Werke. Denn das Wesentliche, die Atmosphären von denen sie erzählen, die Tore, die die Photographien öffnen, findet in der Nachbearbeitung statt.
Die Wahrheit der Verfremdung
Die Figuren sind in der künstlerischen Arbeit so verfremdet, dass keine Person real erkennbar ist. Vor allem ist keines der gezeigten Kinder in Gefahr oder einer beklemmenden Situation. Die Bilder erzählen weniger von äußeren Wirklichkeiten, als von der Wahrheit des inneren Auslands. Neben dieser Art von Fotografie gibt es auch noch Makrofotografien, die die kleinen, verborgenen Welten feiern und Fotoaufträge und Personenaufnahmen, die von der Freude getragen sind, einen Teil des Wesens des anderen im Bild sichtbar zu machen.